Seit dem 25.05.2018 gilt in die EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG neu). Die Verpflichtung zum Datenschutz ist nicht neu. In Deutschlad trat das BDSG bereits 1977 in Kraft. Neu ist, dass Verstöße gegen den Datenschutz schärfer geahndet werden und beachtlich erhöhte Saktionsrahmen geschaffen wurden. Daher gilt es, spätestens jetzt ein Bewusstsein für den Datenschutz und ein Datenschutzmanagement zu entwickeln.
Datenschutzmanagement in der Arztpraxis ist wie Autofahren mit Sicherheitsgurt. Ein Sicherheitsgurt tut nicht weh, aber leistet einen unschätzbarer Beitrag zur Sicherheit im Straßenverkehr. Ein gut implementiertes Datenschutzmanagement behindert Sie nicht, sondern unterstützt Sie in der täglichen Arbeit. #Praxismanagement
Einen Datenschutzbeauftragten zur Seite zu haben ist eher ein Segen! Denn den Anforderungen der DSGVO und des BDSG muss jede Praxis gerecht werden. Doch wer kennt sich schon wirklich im Thema Datenschutz aus?! Fundiertes Wissen im Datenschutz ist mit einem 3-stündigen Fortbidungsnachmittag der KV nicht zu erreichen. Das gleicht Autofahren mit einem selbstgehäkelten Sicherheitsgurt.
Datenschutzberatung in einer Arztpraxis sollte vor allem praxisorientiert und lebbar sein, das Praxismanagement unterstützen und die tägliche Arbeit erleichtern. Das ist das Ziel unserer Beratung. Durch langjährige Erfahrung im Gesundheitswesen, insbesondere Arztpraxen, können wir diesen Anspruch gewährleisten.
Sie haben Fragen zum zum Thema Datenschutz in Ihrer Praxis?
Sie möchten Unterstützung bei der der implementierung eines sinnvollen Datenschutzmanagementsystems in Ihrer Praxis?
Sie möchten das Praxisteam zum Thema Datenschutz schulen?
Als erfahrener und ausgebildete Datenschutz-Berater (GDD) unterstüzte ich Sie bei der Implementierung Ihres Datenschutzmanagementsystems in Ihrer Praxis, ganz nach Ihren Anforderungen.
Als bestellter Datenschutz-Beauftragter stehen wir beratend und unterstützend zur Seite und übernehmen alle gesetzlichen Aufgaben eines Datenschutzbeauftragten und sind Ansprechpartner für Mitarbeiter, betroffene Personen und Aufsichtsbehörde.
Wir freuen uns auf Ihre Aufgabenstellung!