Bitte beachten Sie die nachfolgende Datenschutzerklräung zum Bewerbungsprozess:
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten, während des gesamten Bewerbungsprozesses ist für uns ein wichtiges Anliegen. Gemäß DS-GVO möchten wir Sie mit untenstehender Datenschutzerklärung über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung Ihrer persönlichen Daten informieren.
§ 1 Informationen über die Erhebung personenbezogener Daten
(1) Im Folgenden informieren wir über die Erhebung personenbezogener Daten bei Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, die auf Sie persönlich beziehbar sind. Z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse.
(2) Verantwortlicher gem. Art. 4 Abs. 7 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist die PraxisServicePlus GmbH, vertreten durch die Geschäftsführerin Marion Wagner, Deutschhausstr. 40, 35037 Marburg (siehe unser Impressum). Unsere Datenschutzbeauftragte Monika Sekara erreichen Sie unter Kaschae Datenschutz & Compliance GmbH, Beselerstr. 21, 22507 Hamburg, Telefon: 040 280 952 86-0 oder unsere Postadresse mit dem Zusatz „der Datenschutzbeauftragte“.
(3) Bei der Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen werden die von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten, sowie die Dokumente (Zeugnisse, Bescheinigungen etc.) für den Zeitraum des Bewerbungsprozesses über das Dienstleistungsportal Personio gespeichert. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, 6 Monate nach dem Bewerbungsprozess abgeschlossen ist.
(4) Ihre Daten werden nicht weitergegeben.
(5) Sofern Sie Ihrem Bewerbungsschreiben oder anderen von Ihnen im Bewerbungsverfahren eingereichten Unterlagen selbst „besondere Kategorien personenbezogener Daten“ nach Art. 9 der Datenschutz-Grundverordnung mitgeteilt haben (z. B. ein Foto, das die ethnische Herkunft erkennen lässt, Angaben über Schwerbehinderteneigenschaft, usw.), werden allerdings alle Bewerber nur nach ihrer Qualifikation bewertet.
(6) Sofern Ihre Bewerbung besondere Kategorien personenbezogener Daten (z. B. Angaben zum Familienstand, die Informationen über Ihr Sexualleben oder Ihre sexuelle Orientierung geben können; Angaben zu Ihrer Gesundheit; ein Foto, das Rückschlüsse auf Ihre ethnische Herkunft und ggf. meine Sehkraft und/oder Religion erlaubt; ähnlich sensible Daten im Sinne von Artikel 9 der Datenschutz-Grundverordnung) enthält, werden ihre Unterlagen lediglich zum Zweck der Durchführung des Bewerbungsverfahrens verarbeitet.
§ 2 Ihre Rechte
Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personengebundenen Daten:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit.
(2) Sie haben zudem das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personengebundenen Daten zu beschweren.